„Ohne Unternehmensplan werden Sie irgendwo ankommen aber ganz bestimmt nicht bei Ihren Unternehmenszielen“
Karl-Heinz Hahn, Gründer GETSPLAN
Die Unternehmensplanung ist der zentrale Punkt in der Führung eines Unternehmens, egal ob bei einem 2 Personen Betrieb oder bei einem Weltkonzern.
Mit dem GETSPLAN-System erstellen Sie Ihren individuellen Unternehmensplan – die Grundlage für mehr und dauerhaften Erfolg.
Ein Unternehmensplan ist in der Unternehmensplanung der zentrale Dreh- und Angelpunkt für eine ganze Reihe von Planungsbestandteilen, wie
…in Abhängigkeit der individuellen Bedürfnisse des Unternehmens.
Im Unternehmensplan erfolgt die schriftliche Fixierung der gesamten Planungsschritte für die Fortführung des Unternehmens und dient neben einer langfristigen und regelmäßig aktualisierten Planung auch der Lieferung für die Sollzahlen für die Finanzbuchhaltung und ermöglicht einen Soll-Ist-Vergleich auf unterjähriger Basis (monatlich oder vierteljährlich).
Im Bereich Unternehmensplanung werden die Auswertungen der Finanzbuchhaltung analysiert und aus dem Soll-Ist-Vergleich eine Abweichungsanalyse sowie ein daraus resultierender Maßnahmenplan erstellt. Diese Ergebnisse fliesen in die nächste Aktualisierung des Unternehmensplanes ein.
Im Gegensatz hierzu wird ein Businessplan speziell für eine bestimmte Maßnahme erstellt, wie z.B. Gründung eines Unternehmens, Investitionsplanung,…
Die Grundlage eines Unternehmensplans sind die Unternehmensziele. Diese bestehen aus:
– Ist-Zustand
– Planung
– Sollzustand / Zielzustand
Unternehmensziele haben als Konsequenz immer wirtschaftliche Entscheidungen zur Folge.
Die Unternehmensziele werden bereits in der GETSPLAN Checkliste abgefragt und in den Workshops individuell vertieft.
Die Finanzplanung besteht aus den Bereichen:
– Liquiditätsplanung
– Kapitalbedarfsplanung
– Finanzierungsplanung
Je nach Wirtschaftszweig muss die Finanzplanung kurz-, mittel- und langfristige durchgeführt werden. Der Finanzplan wird in den GETSPLAN Workshops im Rahmen des Unternehmensplans individuell erstellt
Unternehmen benötigen eine innere Ordnung. Diese ist nicht gegeben, sondern muss geplant werden.
– Organisationsstruktur
– Organisationskontrolle
– Organisationsentwicklung
Eine Organisation ist nie statisch zu betrachten. Es sind immer Veränderungen zu berücksichtigen.
Die Organisationsplanung ist ein wichtiger Bestandteil der GETSPLAN Workshops.
Alle Planungen müssen in Ihrer Ausführung und in den Ergebnissen nachvollzogen werden, um Handlungsempfehlungen abzuleiten:
– Finanzcontrolling
– Planungscontrolling
– Rationalitätssicherung
Je nach Wirtschaftszweig muss die Finanz-planung kurz-, mittel- und langfristig
durchgeführt werden.
Die Controlling-Ergebnisse fließen in die fortlaufende Aktualisierung des GETSPLAN Unternehmensplans ein.
15. April 2020
Notfallvorsorge
Wenn nicht jetzt, wann dann! In Zeiten der Corona Pandemie sind Selbständige jeglicher Art zum großen Teil schwer belastet. Betriebsschließung, Kurzarbeit, wegbrechende Kunden und damit Umsätze, Lieferketten, Geschäftskontakte usw. usw. […]
22. Januar 2020
Unternehmensplan vs Businessplan
Beide Begriffe werden häufig synonym verwendet, bedeuten jedoch etwas grundlegend Verschiedenes. Ein Businessplan ist ein Solitärplan und wird aufgrund eines Einzelereignisses erstellt, z.B. Existenzgründung, konkretes Investitionsvorhaben, konkretes Finanzierungsvorhaben etc.. Ein […]
12. November 2019
Rating, was ist das?
Wissen Sie was Rating ist und was es bedeutet? Wissen Sie, wo Sie als Unternehmer und ihr Unternehmen „geratet“ sind? Vielen ist bekannt, dass ihre Bank(en) ein Rating von ihrem […]
23. Mai 2019
Zuschüsse
Planen Sie gerade Investitionen? Sie befürchten, dass Ihre Rücklagen für dringend benötigte Investitionen nicht ausreichen? Geben Sie nicht sofort auf! Es gibt oft Möglichkeiten an Zuschüssen, zinsverbilligten Darlehen und Bürgschaften […]